Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(endliche Menge)

  • 1 endlich

    I Adv. (nach langer Zeit) finally, at (long) last; (schließlich) in the end, eventually; bei Aufzählungen: (and) last(ly), (and) finally; hör endlich auf! stop it, will you!; for goodness’ etc. sake stop it ( oder that)!; (na) endlich! umg. at last!, about time too!; bist du endlich fertig? have you quite finished?; iro. are you sure you’ve finished?; das solltest du endlich wissen you should know that by now
    II Adj.
    1. (begrenzt) limited, finite
    3. PHILOS. UND MATH. finite
    * * *
    in the end (Adv.); at long last (Adv.); ultimately (Adv.); finally (Adv.); ultimate (Adj.); finitely (Adv.); at last (Adv.)
    * * *
    ẹnd|lich ['ɛntlɪç]
    1. adj
    1) (MATH, PHILOS) finite
    2) (rare = lang erwartet, schließlich) eventual
    2. adv
    finally, at last; (= am Ende) eventually, in the end, finally

    na endlich!at( long) last!

    hör endlich damit auf!will you stop that!

    endlich kam er dochhe eventually came after all, in the end he came (after all)

    * * *
    1) (in the end, especially after a long delay: Oh, there he is at ( long) last!) at (long) last
    2) (happening in the end: their quarrel and eventual reconciliation.) eventual
    3) (at last, after a long time: The train finally arrived.) finally
    4) (at last: At length the walkers arrived home.) at length
    * * *
    end·lich
    [ˈɛntlɪç]
    I. adv
    1. (nunmehr) at last
    \endlich kommt der Bus! there's the bus at last!
    lass mich \endlich in Ruhe! can't you leave me in peace!
    hör \endlich auf! will you stop that!
    komm doch \endlich! come on!, get a move on!
    2. (schließlich) finally
    na \endlich! (fam) at [long] last!
    II. adj ASTRON, MATH, PHILOS finite
    \endlicher Dezimalbruch terminating decimal
    \endliche Menge finite set
    \endliche Zahl finite number
    * * *
    1.
    1) (nach langer Zeit) at last

    na endlich [kommst du]! — [so you've arrived] at [long] last

    2) (schließlich) in the end; eventually
    2.
    Adjektiv finite <size, number>
    * * *
    A. adv (nach langer Zeit) finally, at (long) last; (schließlich) in the end, eventually; bei Aufzählungen: (and) last(ly), (and) finally;
    hör endlich auf! stop it, will you!; for goodness’ etc sake stop it ( oder that)!;
    (na) endlich! umg at last!, about time too!;
    bist du endlich fertig? have you quite finished?; iron are you sure you’ve finished?;
    das solltest du endlich wissen you should know that by now
    B. adj
    1. (begrenzt) limited, finite
    3. PHIL und MATH finite
    * * *
    1.

    na endlich [kommst du]! — [so you've arrived] at [long] last

    2) (schließlich) in the end; eventually
    2.
    Adjektiv finite <size, number>
    * * *
    (Mathematik) adj.
    finite adj. adv.
    at last adv.
    at length adv.
    finally adv.
    finitely adv.
    ultimately adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > endlich

  • 2 abzählbar

    < math> (endliche Menge) ■ countable; denumerable rare

    German-english technical dictionary > abzählbar

См. также в других словарях:

  • Endliche Menge — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, ist eine endliche Menge eine Menge mit endlich vielen Elementen. So ist beispielsweise die Menge eine endliche Menge mit vier Elementen. Die leere Menge hat per definitionem keine Elemente, d.h …   Deutsch Wikipedia

  • Endliche und unendliche Menge — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, definiert man: Eine Menge M heißt endlich, wenn es eine natürliche Zahl n gibt, sodass M genau n Elemente hat. Das heißt also, dass M entweder leer ist (das ist der Fall n = 0), oder dass es… …   Deutsch Wikipedia

  • Endliche und unendliche Mengen — In der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik, definiert man: Eine Menge M heißt endlich, wenn es eine natürliche Zahl n gibt, sodass M genau n Elemente hat. Das heißt also, dass M entweder leer ist (das ist der Fall n = 0), oder dass es… …   Deutsch Wikipedia

  • Endliche Modelltheorie — Die Modelltheorie ist ein Teilgebiet der mathematischen Logik. Inhalt der Modelltheorie sind die Beziehungen zwischen den rein formalen Ausdrücken einer Logik (syntaktische Ebene) und deren Bedeutung (semantische Ebene). Diese Beziehung wird über …   Deutsch Wikipedia

  • Endliche von-Neumann-Algebra — Die hier vorgestellte Typklassifikation teilt die in der Mathematik untersuchten von Neumann Algebren in Klassen ein, die man Typ nennt. Diese auf Francis J. Murray und John von Neumann zurückgehende Klassifizierung beruht auf einer Analyse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Menge (Mathematik) — Die Menge ist eines der wichtigsten und grundlegenden Konzepte der Mathematik. Man fasst im Rahmen der Mengenlehre einzelne Elemente (beispielsweise Zahlen) zu einer Menge zusammen. Eine Menge muss kein Element enthalten (diese Menge heißt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endliche Gruppe — Eine endliche Gruppe tritt in der mathematischen Disziplin der Gruppentheorie auf. Endliche Gruppen sind Gruppen, deren Trägermenge M eine endliche Anzahl von Elementen enthält. Inhaltsverzeichnis 1 Axiome 2 Einfache Gruppen 3 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Menge — Mẹn·ge die; , n; 1 ein bestimmter Teil einer Sache, die man nicht zählen kann, oder eine bestimmte Anzahl von Personen / Dingen, die als Einheit angesehen werden ≈ Quantum, Portion: Eine kleine Menge dieses Medikaments genügt 2 eine große Anzahl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leere Menge — { } ∅ Die leere Menge ist ein grundlegender Begriff aus der Mengenlehre. Man bezeichnet damit die Menge, die keinerlei Elemente enthält. Da Mengen über ihre Elemente charakterisiert werden und zwei Mengen genau dann gleich sind, wenn sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Unendliche Menge — ist ein Begriff aus der Mengenlehre, einem Teilgebiet der Mathematik. Schon die Verwendung der negierenden Vorsilbe un legt folgende Definition nahe: Eine Menge heißt unendlich, wenn sie nicht endlich ist. Mit Hilfe der Definition der endlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufzählbare Menge — Die rekursive Aufzählbarkeit ist ein Begriff aus der Berechenbarkeitstheorie. Er gibt Aufschluss darüber, ob sich die Elemente einer vorgegebenen Menge schrittweise von einem Computer erzeugen lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»